Перевод: с русского на английский

с английского на русский

Einstein–Podolsky–Rosen paradox

См. также в других словарях:

  • Einstein-Podolsky-Rosen-Experiment — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Podolski-Rosen-Effekt — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Rosen-Podolsky-Paradoxon — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Einstein — Einstein redirects here. For other uses, see Einstein (disambiguation) …   Wikipedia

  • Paradox — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein, Albert — born March 14, 1879, Ulm, Württemberg, Ger. died April 18, 1955, Princeton, N.J., U.S. German Swiss U.S. scientist. Born to a Jewish family in Germany, he grew up in Munich, and his family moved to Switzerland in 1894. He became a junior examiner …   Universalium

  • EPR paradox — In quantum mechanics, the EPR paradox is a thought experiment which challenged long held ideas about the relation between the observed values of physical quantities and the values that can be accounted for by a physical theory. EPR stands for… …   Wikipedia

  • Nathan Rosen — (1909 1995) Born March 22, 1909 Brooklyn …   Wikipedia

  • EPR-Paradox — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Bell's theorem — is a theorem that shows that the predictions of quantum mechanics (QM) are not intuitive, and touches upon fundamental philosophical issues that relate to modern physics. It is the most famous legacy of the late physicist John S. Bell. Bell s… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»